PRP-1
Bei den Hamilton PRP-1-Phasen handelt es sich um Polymerphasen auf der Basis von Polystyrol/Divinylbenzol. PRP-1-Säulen werden vornehmlich in der Umkehrphasenchromatographie eingesetzt. Sie sind über den kompletten pHBereich (0 - 14) stabil. Häufig besitzen Polymerphasen im Vergleich zu Kieselgel basierenden Umkehrphasen bessere Wiederfindungsraten für alle Analyten. Die Hamilton PRP-1-Materialien besitzen ferner eine chemische Stabilität gegenüber allen wässrigen und organischen Lösemitteln. Die Füllmaterialien sind in Säulen mit 11 verschiedenen Innendurchmessern von 1 mm bis 101,6 mm, sowohl in Edelstahlausführung als auch in PEEK, erhältlich. Vorsäulen gibt es für den analytischen, semipräparativen und präparativen Einsatzbereich.