PRP-X200
PRP-X200 Bei dem Hamilton PRP-X200 Material handelt es sich um einen Kationenaustauscher auf der Basis von Polystyrol/Divinylbenzol. Er wird sowohl für die Trennung von anorganischen als auch organischen Kationen, die im Konzentrationsbereich von 20 ppb bis 200 ppm liegen, eingesetzt. Typische Applikationen sind Bestimmung von einwertigen oder zweiwertigen Kationen. Im Gegensatz zu vielen anderen polymer basierenden Säulen können Hamilton PRP-X200 Säulen von 0-100% organischem Anteil im Eluenten betrieben werden. Dadurch können zum Einen auch sehr hydrophobe Kationen von der Trennsäule eluiert werden und zum Anderen die Säule sehr einfach von hydrophoben Verunreinigungen gereinigt werden. Die Hamilton PRP-X200 Säulen sind über einen weiten pH-Bereich (0 - 9) stabil. Das Füllmaterial ist in Säulen mit sechs verschiedenen Innendurchmessern von 1 mm bis 10 mm, sowohl in Edelstahlausführung als auch in PEEK, erhältlich. Vorsäulen gibt es für den analytischen und semipräparativen Einsatzbereich.